|
Termine
Yoga
Yoga spezial
Tanz
BIODANZA®
Tanz mit d. Elementen
bewegte Meditation
freies Tanzen
Frauen - Räume
Frauenkreis
BIODANZA® für Frauen
Entspannung
Meditation
Über den Körper |
|
|
Über mich
 |
|
Andrea Ceming
- Jahrgang 1978
- Yogalehrerin seit 2006
- Biodanza-Leiterin unter Supervision (Biodanza-Schule Kassel, 2013 bis 2015)
- Biodanza-Weiterbildung: Die menschliche Bewegung(2016) 4 Elemente (2017 u. 2018)
- in Ausbildung zum Coach für ganzheitliche Selbsterkennt- nis (bei Equiano) (2020/2021)
- Außerdem:
leidenschaftliche Tänzerin, Entspannungskurs- leiterin, Tibetische
Klang- schalen- Massageausbildung, Reiki 1. Grad
- Teilnahme an Selbsterfah- rungsseminaren (Tantra, Zen- Meditation, Learning Love, innere Nahrung, ...)
|
Hobbies: tanzen, Biodanza, wandern, Yoga, meditieren, in der Natur sein, Sinn-baden, Seil-Klettern, Feuer machen, lesen, ...
RegenbogenDas Schönste am Himmel passiert wenn Sonne und Regen zusammen kommen. Wenn sich beide Treffen und sich den Himmel teilen. Dann treffen sich alle Farben - es ist wunderschön. Licht und Schatten sind eins.
Die Dunkelheit ist ein Teil des Lebens, genauso wie das Licht. Wenn ich beides da sein lasse, lande ich im Sein.Andrea Ceming |
|
|
|
Pulsation des Lebens
Ich bin auf dem Weg. Ich habe schon Vieles gelernt und entdeckt und es gibt noch Vieles zu lernen und zu entdecken.
Ich
übe mich darin, die Pulsation des Lebens anzunehmen, die Höhen und
Tiefen, das Öffnen und Schließen, das Tun und das Nicht-Tun, schlafen
und wachen, ausruhen und erschaffen, ...
Ich übe mich darin, mich selbst anzunehmen, wie ich bin.
|
VerbundenheitWas mir besonders wichtig ist, ist Verbindung.
Die Verbindung zu mir selbst. Immer wieder bei mir und meinem Körper ankommen zu lernen und mir Zeit zu nehmen für den Raum, der sich in mir auftut.
Und die Verbindung zum Du. Die Verbindung zu anderen Menschen zu spüren, ist für mich ein großes Geschenk und manchmal auch eine große Herausforderung.
Und letzendlich die Verbindung zur Natur, zur Erde, zum Himmel, zu allen Lebewesen und zum großen Ganzen. |
|
|
|
|
|